Pflegetherapie
Selbstständigkeit und Sicherheit in Balance
- Das gut ausgebildete und freundliche Pflegeteam hilft und unterstützt gerne.
Die Pflege in der KWA Klinik Stift Rottal orientiert sich am Pflegemodell von Dorothea Orem. Dieses stellt den Wunsch jedes Menschen, sich selbständig pflegen zu können, in den Vordergrund professionellen, pflegerischen Handelns. Bei jedem Patienten werden zu Beginn des Aufenthaltes dessen individuelle Probleme und Potentiale ermittelt. Darauf aufbauend, leisten die Pflegekräfte anhand einer Pflegeplanung gezielt Hilfe zur Selbsthilfe. Die Ergebnisse werden im interdisziplinären Team besprochen und bei Bedarf angepasst.
Pflege als Bestandteil der Therapie
In die Pflege der KWA Klinik fließen therapeutische Konzepte wie Bobath, Kinästhetik und Validation ein. Dabei werden alle pflegerischen Handlungen stetig den Bedürfnissen und dem Krankheitsbild des Patienten angepasst. Pflege ist somit ein Bestandteil eines ganzheitlichen Therapieansatzes, bei dem durch konsequentes Training das Neuerlernen beeinträchtigter Funktionen gefördert wird.
Komfort und Service - die Patienten im Blick
Ziel der KWA Klinik Stift Rottal ist eine patientengerechte, individuelle und ganzheitliche Pflege. Die Organisationsform der Pflege richtet sich daher so weit wie möglich nach den Grundsätzen der Bereichspflege. Feste Pflegekräfte sind in weitgehender Eigenverantwortlichkeit für eine bestimmte Anzahl von Patienten zuständig, um eine größere Nähe zwischen Patient und Mitarbeiter herzustellen. Somit haben Patienten, Angehörige und andere Berufsgruppen einen festen Ansprechpartner.